Beccaria-CenterDer Landespräventionsrat Niedersachsen / Niedersächsisches Justizministerium setzt mit dem europäischen „Beccaria-Center“, die in 2003 gestartete Qualitätsoffensive in der Kriminalprävention fort. Das Beccaria-Center ist ein Kooperationsnetzwerk mit europäischer Beteiligung von 8 Partnerorganisationen. Zielsetzung des zweijährigen Projektes ist die berufliche Kompetenzerweiterung der Mitarbeiter in der Kriminalprävention durch Etablierung eines Qualifizierungsangebotes im Rahmen der Aus- und Fortbildung.
Zentrale Aufgabe des Beccaria-Centers ist die Konzeption eines wissenschaftlichen, bedarfs- und berufsorientierten Qualifizierungsangebotes.
Das Weiterbildungsangebot ist auf Wissenstransfer und Verbesserung der beruflichen Praxis auszurichten. Beides bedarf der Entwicklung eines interdisziplinären Curriculums in modularer Form sowie von Lehrinhalten, die sowohl einen regionalen als auch europäischen Bezug aufweisen und zweisprachig zu verfassen sind. Transparenz und internationale Vergleichbarkeit sind durch die Orientierung des geplanten Masterstudiengangs am Leistungs-Punktesystem (ECTS) gewährleistet. |